Coaching
Den Blick klären. Entscheidungen treffen. Handlungsspielräume erweitern.
Coaching schafft einen Raum für Reflexion, Entwicklung und Orientierung – sei es im beruflichen Kontext oder in privaten Lebensphasen. Als Coach unterstütze ich Menschen dabei, neue Perspektiven zu gewinnen, Klarheit zu finden und konkrete nächste Schritte zu entwickeln.
Ich arbeite mit Einzelpersonen, die sich in Veränderungssituationen befinden, herausgefordert sind oder sich neu ausrichten möchten – unabhängig davon, ob sie als Führungskraft, Teamleitung oder Mitarbeitende unterwegs sind. Auch Privatpersonen begleite ich in Klärungs- oder Entscheidungssituationen – etwa in beruflichen Übergängen, in familiär herausfordernden Situationen oder bei persönlichen Fragen.
Typische Themen und Anlässe:
- Entscheidungsprozesse und Standortbestimmung
- Rollenklärung im Beruf oder im privaten Umfeld
- Umgang mit Belastung, Druck oder Unsicherheit
- Vorbereitung auf neue Aufgaben oder Führungsrollen
- Reflexion der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen oder Vorgesetzten
- Wunsch nach persönlicher Entwicklung oder innerer Klärung
Arbeitsweise und Haltung
Ich arbeite in einem systemischen, ressourcen- und lösungsorientierten Coachingverständnis – mit einer mediativen Grundhaltung: achtsam, auf Augenhöhe, und allparteilich auch im Coaching – im Sinn eines offenen, urteilsfreien Blicks auf alle relevanten inneren wie äusseren Perspektiven. Ziel ist nicht, schnelle Ratschläge zu geben, sondern gemeinsam Denk- und Handlungsspielräume zu erweitern. Ich bringe meine Wahrnehmung und Erfahrung ein, ohne die Verantwortung für Entscheidungen zu übernehmen – diese bleibt stets bei der gecoachten Person.
Formate und Orte
Ich biete einzeln buchbare Coachings oder mehrteilige Beratungspakete an – online, in meinen Räumen oder an einem für Sie passenden Ort. In Bern, Olten und Zürich kann ich auf stimmige Räume zurückgreifen.
Abgrenzung zur Mediation
Coaching ist keine Mediation – und ersetzt sie nicht. Wenn sich im Coaching zeigt, dass ein strukturiertes Verfahren zur Klärung eines Konflikts nötig ist, empfehle ich gerne qualifizierte Kolleg:innen aus meinem Netzwerk. Ebenso coache ich keine Personen, die aktuell Teil eines von mir geführten Mediationsprozesses sind – um die Rollen klar zu halten und Allparteilichkeit zu sichern.