Das WAH-Buch

«Das WAH-Buch» fokussiert die vielfältigen Anforderungen der Alltäglichen Lebensführung und zeigt dabei die engen Zusammenhänge und Abhängigkeiten zwischen Wirtschaft, Arbeit und Haushalt auf. In der Auseinandersetzung mit Alltagssituationen sollen Schülerinnen und Schüler sowohl individuelle Handlungsspielräume als auch Möglichkeiten der gesellschaftlichen Mitverantwortung erkennen. Im Themenbuch werden diese Anliegen durch Sachtexte zu den fachlichen Konzepten, Porträts von Menschen sowie aktuelle Beiträge aus verschiedenen Medien (TV, Tages- und Fachpresse) verdeutlicht. 

Beim «WAH-Buch» waren wir an der Konzeption und an der redaktionellen Erarbeitung beteiligt, verfassten Texte und gestalteten das Buch und ergänzende Materialien zum Lehrmittel.

Das «WAH-Buch» wurde mit einem World Didac Award 2020 ausgezeichnet.